top of page

Craniosacrale Körperarbeit
Der biodynamische Ansatz der Craniosacralen Methode wurde vom Arzt Dr. William G. Sutherland begründet. Sie ist eine sehr sanfte, tiefgreifende Behandlungsform, die alle Ebenen Körper - Psyche - Seele miteinbezieht. Über viele Jahre untersuchte Sutherland mit seinen "fühlenden, sehenden, denkenden Fingern" die Strukturen, feinste Bewegungen im und am Schädel sowie vorhandene Einschränkungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Neben dem Schädel (lat. Cranium) zählen das Kreuzbein (lat. Sacrum), die Wirbelsäule, die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit, die Hirn- und Rückenmarkshäute sowie die Nerven und Faszien, die damit verbunden sind, zum Craniosacralen System. Die Craniosacrale Biodynamik geht davon aus, dass ein anhaltender Schmerz nicht isoliert an der Stelle betrachtet und behandelt werden sollte, wo er auftritt. Deshalb wird während einer Anwendung stets der gesamte Körper miteinbezogen.
Viele meiner Klient:innen schätzen regelmäßige Craniosacral Anwendungen als Prävention. Die regelmäßige Entspannung unterstützt sie dabei, ihre Resilienz zu fördern, das Immunsystem zu stärken und sie wirkt sich positiv auf die Leistungsfähigkeit aus.
Die Craniosacrale Körperarbeit ersetzt keinen Arztbesuch und auch keine psychiatrische/psychotherapeutische Behandlung. Weiters möchte ich darauf hinweisen, dass ich keine Heilversprechen gebe und auch keine Diagnosen stelle.
bottom of page